Informatics Days
zum Kontaktformular
zur bonding-Seite
Facebook
LinkedIn
Instagram
  • Home
  • Anmeldung
  • Workshops
  • Ausstellertag
  • Hackathon
  • Jobwall
  • Kontakt

Hackathon

06.-07. Mai 2021
English Version

DIE CHALLENGES

Become a green innovator! Siemens eHighway substantially reduces CO2 emissions by direct electric traction power supply. With new eHighway projects to come, you shape the decarbonization of heavy truck traffic by developing innovative approaches on data driven infrastructure analysis for future eHighway installations. Your skill set helps to identify neuralgic features which lead to faster, more efficient planning of eHighways – thus accelerating the decarbonization on our roads. Hop aboard and join us in the challenge that is part of a bigger, much bigger global goal.
Challenge language: English
Challenge topic: 3D lidar data processing and machine learning
Required skills: python libraries numpy, open3d, opencv, pytorch, folium
Registration closed
Umweltschutz ist für uns bei Capgemini keine Generationsfrage und mehr als ein Trendthema! Gerade Unternehmen müssen aufgrund ihrer gesellschaftlichen Verantwortung ihren Beitrag für die Reduktion ihres CO2-Verbrauchs leisten, um den Klimawandel und seine Folgen zu minimieren.
Deswegen hat sich Capgemini auf Netto-null-Emissionen im Jahr 2030 verpflichtet. Wir wollen aber nicht nur das Augenmerk auf Capgemini richten – wir wollen mehr: Lass uns nicht mehr nur über Möglichkeiten sprechen, lass uns Klimaschutz und IT verknüpfen! Challenge accepted?
Challenge Sprache: Deutsch
Challenge: Gamification-App
Notwendige Vorkenntnisse: Java oder Python, erste Erfahrungen in einem Front-End Framework
Anmeldung abgeschlossen

QUICK FACTS

Teilnahme in 3er-5er Gruppen

2 parallel stattfindende Challenges

32 Stunden Bearbeitungszeit

Goodie Bag für jede*n Teilnehmer*in

1. Preis 750€ 2. Preis 250€ in beiden Challenges

Vollständig digital

SCHEDULE

Donnerstag 06. Mai 2021

Begrüßung 09:00-09:30
Vorstellung der Challenges 09:30-10:00
Möglichkeit für Fragen 10:00-10:30
Bearbeitungsstart 10:30
Experten Calls 20 min Slot für jede Gruppe

Freitag 07. Mai 2021

Bearbeitungszeit 00:00-18:00
Experten Calls  20 min Slot für jede Gruppe
Abgabe Deadline 18:00 

HACKATHON FAQ

An wen richten sich die Challenges?
Die Challenges sind für Studierende und Young Professionals aus dem IT-Bereich.
Wie kann ich mich anmelden?
Du kannst dich entweder alleine oder in einer Gruppe (3-5 Personen) für eine der Challenges anmelden. Gib bei der Anmeldung einfach die Namen deiner Kollegen*innen an. Die beiden Challenges finden gleichzeitig statt weswegen du dich nur für eine von beiden anmelden kannst.
Muss ich ohne Gruppe die Challenge alleine bearbeiten?
Nein, die Challenges müssen in Gruppen, bestehend aus 3-5 Personen, gelöst werden. Aber keine Sorge- wir bieten vor dem Hackathon ein Format zur Gruppenbildung und -findung an.
Kann ich die Challenge schon vor dem Event bearbeiten?
Nein das geht nicht. Bei der Bewertung wird nur das berücksichtigt, was während des Hackathons erarbeitet wurde.
Was kann ich gewinnen?
Für die 1. platzierte Gruppe gibt es 750€ und für die zweit platzierte Gruppe 250€ je Challenge.
Welche Teilnahmebedingungen gelten für den Hackathon?
Die Teilnahmebedingungen für den Hackathon kannst Du hier nachlesen.
Informationen zum Datenschutz findest du hier.

Über uns

Bereits seit 1988 hat die bonding-studierendeninitiative e.V. als gemeinnütziger Verein das Ziel, Studierende einen praxisnahen und fachübergreifenden Einblick in die Berufswelt zu verschaffen. Dazu bieten wir Studenten deutschlandweit an 12 Standorten eine Vielzahl von Veranstaltungen an.

Email
Facebook
LinkedIn
Instagram

Kontaktdaten

Theaterstraße 54-56, 52062 Aachen
(0241) 403352
informatics.days@bonding.de
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.