Informatics Days
zum Kontaktformular
zur bonding-Seite
Facebook
LinkedIn
Instagram
  • Home
  • Anmeldung
  • Workshops
  • Ausstellertag
  • Hackathon
  • Jobwall
  • Kontakt
Mittwoch
Stand
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Automobilindustrie
Produkte: EDAG ist ein unabhängiger Ingenieurdienstleister für die globale Automobilindustrie. Das Unternehmen bedient führende nationale und internationale Fahrzeughersteller sowie technologisch anspruchsvolle Automobilzulieferer mit einem globalen Netzwerk von rund 60 Standorten in bedeutenden Automobilzentren auf der ganzen Welt. EDAG bietet komplementäre Ingenieurdienstleistungen in den Segmenten Vehicle Engineering (Fahrzeugentwicklung), Electrics/Electronics (Elektrik/Elektronik) und Production Solutions (Produktionslösungen). Diese umfassende Kompetenz erlaubt es EDAG, ihre Kunden von der ursprünglichen Idee zum Design über die Produktentwicklung und den Prototypenbau bis hin zu schlüsselfertigen Produktionssystemen zu unterstützen. Zudem betreibt das Unternehmen als Technologie- und Innovationsführer Kompetenzzentren für wegweisende Zukunftstechnologien der Automobilbranche: Leichtbau, Elektromobilität, Digitalisierung, integrale Sicherheit, Cyber Security sowie neue Produktionstechnologien.
Standorte: Inland: Um Visionen zu realisieren sind wir neben Amerika, Asien und Europa in Deutschland mit folgenden Standorten vertreten: Wiesbaden, Böblingen, Berlin, Fulda, Hamburg, Heilbronn, Ingolstadt, Köln, Lindau, Mönsheim, München, Neckarsulm, Recklinghausen, Sindelfingen, Ulm, Wolfsburg, Wörth u.v.m.
Weltweit:
Mitarbeiter: Inland: 5.750 (Stand: 30.09.2020)
Europa:
Weltweit: 2.263 (Stand: 30.09.2020)
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
Bedarf: ganzjährig
gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Technische Redaktion, Mechatronik, Wirt.Ing. Maschinenbau, Wirt.Ing. Elektrotechnik
Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg, Training-on-the-Job
Praktika: Wir bieten studienbegleitende Praktika im In- und Ausland ab einer Dauer von drei Monaten an.
Studien-/ Diplomarbeiten: Sie können aus unserem Angebot auf der Karriereseite an ausgeschriebenen Abschlussarbeiten auswählen oder ein eigenes Thema vorschlagen.
Auslandseinsatz: Ihre Ansprechpartner vor Ort freuen sich auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie vielleicht schon bald im ersten Gespräch näher kennenzulernen.
erwünschte Zusatzqualifikationen: Wir sind ständig auf der Suche nach engagierten Teamplayern und souveränen Persönlichkeiten. Neben technischem Fachwissen sind ein ausgeprägtes Maß an Motivation, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit gute Voraussetzungen, um ein Teil von EDAG zu werden.
Kontaktadresse: Bewerbungen nehmen wir über unsere Karriereseite (https://www.edag.com/de/karriere) an.
Ansprechpartner: Meena Herrmann Birnbaumstücke 5 38448 Wolfsburg-Warmenau Tel: 05361/799-72616
Sonstiges: Unser Weg führt immer vorwärts. Dabei teilen wir gemeinsame Werte. Was uns als Arbeitgeber stark macht, erfahren Sie auch auf unseren Social Media-Kanälen: Facebook: https://www.facebook.com/edag.group Instagram: https://www.instagram.com/edag/ Youtube: https://www.youtube.com/user/EDAGTV XING: https://www.xing.com/pages/edaggroup LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/edaggroup/mycompany/
Link: www.edag.com
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Agrartechnik Automobilindustrie Baugewerbe Beratung Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Chemische Industrie Dienstleistungen Elektrotechnik Energie Energieversorgung Feinmechanik & Optik Fluid Control Systems; industrielle Mess- Groß- & Einzelhandel Halbleitertechnik Industrial Engineering IT IT & Internet Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luft- und Raumfahrt Luft- und Raumfahrtindustrie Maschinen- und Anlagenbau Medien Medizintechnik Metall- und Elektroindustrie Metallindustrie Mobilitäts- und Logistikunternehmen Nahrungs- & Genussmittel Optische und optoelektronische Industrie (Optik und Feinmechanik) Personaldienstleistungen Pharmaindustrie Rechtsberatung Research & Development Softwareentwicklung Sonder- und Nutzfahrzeugbau Sonstige Branchen Steuer- und Regeltechnik Telekommunikation Textilindustrie Transport & Logistik Transportation Unternehmensberatung Verkehr Verteidigung Wissenschaft & Forschung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Agrartechnik Agrarwissenschaften Angewandte Informatik Architektur Bauingenieurwesen Biologie Biotechnologie Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geowissenschaften Informatik Jura Kerntechnik Kommunikationswissenschaften Kunststofftechnik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medieninformatik Medizin Medizintechnik Nachrichtentechnik Optik Physik Produktionstechnik Psychologie Technische Gebäudeausrüstung Technische Informatik Technische Redaktion Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Werkstofftechnik Werkstoffwissenschaften Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Bereits seit 1988 hat die bonding-studierendeninitiative e.V. als gemeinnütziger Verein das Ziel, Studierende einen praxisnahen und fachübergreifenden Einblick in die Berufswelt zu verschaffen. Dazu bieten wir Studenten deutschlandweit an 12 Standorten eine Vielzahl von Veranstaltungen an.

Email
Facebook
LinkedIn
Instagram

Kontaktdaten

Theaterstraße 54-56, 52062 Aachen
(0241) 403352
informatics.days@bonding.de
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.